Bild © Kurt

Kalender zum Abonnieren:

unter den folgenden Buttons sind die einzelnen Kalenderabos auf Google-Kalender gespeichert. Wenn du diese auf dem Smartphone oder dem Computer anklickst, dann kannst du dich mit einem Handgriff abonnieren und findest neben deinem ’normalen‘ Kalender oder deinen Kalendern auch den vom Alpenverein St. Lorenzen wieder. Dieser Link wird weitergeführt d.h. du brauchst den Kalender im nächsten Jahr nicht wieder neu zu installieren.

Der erste Button enthält den Gesamtveranstaltungskalender für alle, die nachfolgenden drei sind jeweils nur für die Interessensgruppe Jugend, Wanderer und Hochtouren.

Viel Spaß damit.

Markierer

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle unseren Markierern. Sie sorgen dafür, dass das weitläufige Wegenetz instandgehalten wird und sich niemand in den Wäldern verlaufen kann. Man sieht sie meistens nicht, aber es gibt ein paar Bilder, die diese fleißigen Heinzelmännchen zeigen.

Baumfest – Markierarbeiten – Weginstandhaltung

die Vorbereitungen für das Baumfest am 23.05.2025

Die Markierertruppe und Förster Thomas beim Löchermachen als Vorbereitung für das Baumfest der Volksschule St. Lorenzen am 23.05.25 mit Beginn um 09:00 Uhr.

Bilder Markierer 2024

Bilder Markierer 2023

Touren & Tätigkeiten

Hier findest du die aktuellsten Veranstaltungen des AVS St. Lorenzen – in den Tourenbeschreibungen, die bereits abgelaufen sind, findest du in den meisten Fällen die Bilder, die während der Tour aufgenommen worden sind.

Mythos der Abruzzen Gran Sasso d‘Italia – Aussichtsreiche Überschreitung 11.-13.09.2025

| / Beim AVS /, / Touren & Planung /, Allgemein, Hochtouren, Touren | No Comments
Der Parco Nazionale del Gran Sasso e Monti della Laga beherbergt den majestätischen Gran Sasso, der mit 2.912 Metern die Landschaft einer beeindruckenden Hochebene dominiert. Wir fahren in eindrucksvoller Busfahrt…

Seniorenwanderung Proßeggklamm am Freitag, 08.08.2025

| / Beim AVS /, Allgemein, Seniorenwanderungen, Touren | No Comments
Ein Fenster zur Wildnis Tirols Wir erleben gemeinsam die Proßeggklamm in Matrei in Osttirol, ein atemberaubendes Naturabenteuer, das 2024 nach umfangreichen Renovierungen wiedereröffnet wurde. Dieses Naturparadies mit beeindruckenden Wasserfällen und…

Gemeinschaftswanderung mit unseren Freunden aus Niedernsill – Munt de Sennes am 03.08.2025

| / Beim AVS /, Allgemein, Touren, Wanderungen | No Comments
Die Senneshütte auf 2120m liegt im herrlichen Almgebiet inmitten des Naturpark Fanes – Sennes - Prags im Unesco-Weltnaturerbe Dolomiten als Teil der Südlichen Kalkalpen. Wahrscheinlich waren es die überragenden Naturerscheinungen,…

Bergtour Goinger Halt 2192m im Wilden Kaiser am 27.07.2025 – Überschreitung vom Kaiserbachtal über das Ellmauer Törl und Goinger Halt zur Wochnbrunner Alm

| / Beim AVS /, Allgemein, Hochtouren, Klettersteig, Wanderungen | No Comments
Die Hintere Goinger Halt (2192m) ist der höchste Gipfel im östlichen Teil des Wilden Kaisers. Die Tour bietet eine beeindruckende Aussicht auf das Kaisergebirge und die umliegende Bergwelt. Die Steinerne…

Rundwanderung im majestätischen Rosengarten am 20.07.2025

| / Beim AVS /, / Touren & Planung /, Allgemein, Wanderungen | No Comments
Von Karersee fahren wir mit dem Sessellift zur Paolinahütte (2.125m), wo unsere Wanderung durch König Laurins sagenumwobenen Rosengarten startet. Über das Tschagerjoch (2.630m) gelangen wir in den südlichen Teil des…

Seniorenwanderung Misurina – Rifugio Cittá di Carpi am Freitag, 11.07.2025

| / Beim AVS /, Allgemein, Seniorenwanderungen, Touren, Wanderungen | No Comments
Mit dem Bus fahren wir bis zum Misurina See (1756m), eine der Perlen in den östlichen Dolomiten. Nach einem kurzen Aufenthalt beim See wandern wir auf dem ansteigenden Forstweg ca.…

Bergtour Spitzige Lun 2324m am 06.07.2025

| / Beim AVS /, Allgemein, Touren, Wanderungen | No Comments
Hoch über Mals baut sich der Bergrücken der Spitzigen Lun auf. Dieser Gipfel zählt mit seinen 2.324m nicht zu den höchsten der Umgebung, man hat aber trotzdem eine einmalige Aussicht…

Gemeinsame Fahrradtour mit Kindern am Sonntag, 29.06.2025

| / Beim AVS /, / Jugend /, Allgemein, Radtouren | No Comments
Wir starten gemeinsam in St. Lorenzen und radeln nach Gais zur 'Baggalocke'. Dort können wir bei einem Eis ein bisschen chillen, spielen und den Nachmittag genießen, bevor wir wieder nach…

Endlich widdo Hittnlogo in Pfelders 11.-13.07.2025

| Allgemein | No Comments
Hittnlogo für nutza 😉 Kindo ob Johrgong 2017 60€ - 2. Kind 40€ Anmeldungen bei Andrea 348 423 9160 (bitte Abends) Kinder vom AVS St. Lorenzen sowie „Stammkinder“ der Steinbock-Lorenz…

Hochtourentage Westalpen Alphubel 4206m und Allalinhorn 4027m 04.-06.2025

| / Beim AVS /, / Touren & Planung /, Allgemein, Hochtouren, Touren | No Comments
In drei spannenden Hochtourentagen erleben wir die eindrucksvolle Gletscherwelt der Walliser Alpen hautnah. Gemeinsam nehmen wir zwei berühmte 4000er – das aussichtsreiche Allalinhorn (4.027 m) und den majestätischen Alphubel (4.206…

Wanderung Mendel – Seenrunde Ruffrè  am 15.06.2025

| / Beim AVS /, Allgemein, Touren, Wanderungen | No Comments
Der Mendelpass, auch einfach die Mendel genannt, verbindet auf 1363m das Überetsch mit dem Nonstal. Er ist seit alters her die Sprachgrenze zwischen dem deutschen und dem italienischen Sprachraum. Heute grenzen…

Klettersteig am Plöckenpass am 14.06.2025

| / Beim AVS /, / Sicher unterwegs /, Allgemein, Klettersteig, Touren | No Comments
Der Klettersteig führt uns über den Cellonstollen und weiter über den „Weg ohne Grenzen“ auf den Frischenkofel (2241 m). Der Cellonstollen wurde während des Ersten Weltkrieges erbaut und war der…
Der Traum vieler Bergsteiger: Der höchste Gipfel im Gran Sasso-Gebiet, der höchste Gipfel der Abruzzen, der Höchste im Apennin und somit der höchste Punkt auf italienischem Festland abseits der Alpen. Wir besteigen bzw. Überschreiten Ihn! Meldet Euch am besten schnellst möglichst um sicher einen Platz zu bekommen🤗 •
•
•
•
#hochtour #gransasso #gransassoditalia #appenin #bergsteigen #bergtour #alpenverein #avs #avsstlorenzen

Der Traum vieler Bergsteiger: Der höchste Gipfel im Gran Sasso-Gebiet, der höchste Gipfel der Abruzzen, der Höchste im Apennin und somit der höchste Punkt auf italienischem Festland abseits der Alpen. Wir besteigen bzw. Überschreiten Ihn! Meldet Euch am besten schnellst möglichst um sicher einen Platz zu bekommen🤗 •



#hochtour #gransasso #gransassoditalia #appenin #bergsteigen #bergtour #alpenverein #avs #avsstlorenzen
...

Am Samstag 11.05.2024 waren wir im Abenteuerpark🧗‍♂️
212 Elemente auf 24 Parcours
9 einfache, 11 mittelschwere sowie 4 schwere Routen zwischen 1 und 25 Metern und ganze 36 Flying
Fox Stationen garantierten uns einen mega coolen Tag!🤩

#adventure #adventurepark #avs #avsjugend #avsstlorenzen #kids #kinder #jugend #kaltern #southtyrol

Am Samstag 11.05.2024 waren wir im Abenteuerpark🧗‍♂️
212 Elemente auf 24 Parcours
9 einfache, 11 mittelschwere sowie 4 schwere Routen zwischen 1 und 25 Metern und ganze 36 Flying
Fox Stationen garantierten uns einen mega coolen Tag!🤩

#adventure #adventurepark #avs #avsjugend #avsstlorenzen #kids #kinder #jugend #kaltern #southtyrol
...

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Es gab ein Problem mit deinem Instagram-Feed.

Kletteranlagen

Boulderhalle in St. Lorenzen – Öffnungszeiten: jeden Samstag von 14.00 bis 18.00 Uhr

Infos zur Ortstelle

Die Ortsstelle St. Lorenzen wurde im Jahr 1968 gegründet und besteht aktuell aus 2517 Mitgliedern.

Vorstand der Ortsstelle St. Lorenzen

Ortsstellenleiter
Herbert Lauton
Stellvertreterin der Ortsstellenleitung
Andrea Wisthaler
Stellvertreter der Ortsstellenleitung
Alexander Töchterle
Schatzmeister, Mitgliederverwaltung der Ortsstellenleitung
Heinrich Brunner
Schriftführerin
Waltraud Seyr
Jugendwartin
Magdalena Frenner
Klettergartenwart
David Kammerer
Referent für Kommunikation der Ortsstellenleitung
Ulrike Zingerle
Tourenwart, Wegepate
Michael Hilber
Wegereferent
Christian Hilber
Wegewart
Helmuth Ammerer
Wegewart
Andreas Kehrer
Wegewart
Johann Steger
Wegewart
Josef Gasser
Wegewart
Wilhelm Franz Erlacher
Wegewart
Josef Hochgruber
Wegewart
Karl Rieder
Wegewartin
Sabine Schaller
Wegewart
Oswald Ranalter
Wegewart
Kurt Silvio Seppi
Wegewart
Ernst Zingerle
Wegewart
Laurentius Pueland
Wegepate
Alois Huber
Wegepate
Leonhard Amort
Wegepate
Bernhard Steinkasserer
Zeugwart
Peter Ausserdorfer

Kontakt

Ortsstelle St. Lorenzen
Franz-Hellweger-Platz 3 A
39030 St. Lorenzen
E-Mail: st.lorenzen@alpenverein.it
Steuernr.: 80000250219

Verwende bitte folgendes Formular, um mit der Ortsstelle St. Lorenzen in Kontakt zu treten:

    Anmeldung zu unserem Newsletter

     

    Unser Touren- und Bilderarchiv

    Mythos der Abruzzen Gran Sasso d‘Italia – Aussichtsreiche Überschreitung 11.-13.09.2025

    | / Beim AVS /, / Touren & Planung /, Allgemein, Hochtouren, Touren | No Comments
    Der Parco Nazionale del Gran Sasso e Monti della Laga beherbergt den majestätischen Gran Sasso, der mit 2.912 Metern die Landschaft einer beeindruckenden Hochebene dominiert. Wir fahren in eindrucksvoller Busfahrt…

    Seniorenwanderung Proßeggklamm am Freitag, 08.08.2025

    | / Beim AVS /, Allgemein, Seniorenwanderungen, Touren | No Comments
    Ein Fenster zur Wildnis Tirols Wir erleben gemeinsam die Proßeggklamm in Matrei in Osttirol, ein atemberaubendes Naturabenteuer, das 2024 nach umfangreichen Renovierungen wiedereröffnet wurde. Dieses Naturparadies mit beeindruckenden Wasserfällen und…

    Gemeinschaftswanderung mit unseren Freunden aus Niedernsill – Munt de Sennes am 03.08.2025

    | / Beim AVS /, Allgemein, Touren, Wanderungen | No Comments
    Die Senneshütte auf 2120m liegt im herrlichen Almgebiet inmitten des Naturpark Fanes – Sennes - Prags im Unesco-Weltnaturerbe Dolomiten als Teil der Südlichen Kalkalpen. Wahrscheinlich waren es die überragenden Naturerscheinungen,…

    Bergtour Goinger Halt 2192m im Wilden Kaiser am 27.07.2025 – Überschreitung vom Kaiserbachtal über das Ellmauer Törl und Goinger Halt zur Wochnbrunner Alm

    | / Beim AVS /, Allgemein, Hochtouren, Klettersteig, Wanderungen | No Comments
    Die Hintere Goinger Halt (2192m) ist der höchste Gipfel im östlichen Teil des Wilden Kaisers. Die Tour bietet eine beeindruckende Aussicht auf das Kaisergebirge und die umliegende Bergwelt. Die Steinerne…

    Rundwanderung im majestätischen Rosengarten am 20.07.2025

    | / Beim AVS /, / Touren & Planung /, Allgemein, Wanderungen | No Comments
    Von Karersee fahren wir mit dem Sessellift zur Paolinahütte (2.125m), wo unsere Wanderung durch König Laurins sagenumwobenen Rosengarten startet. Über das Tschagerjoch (2.630m) gelangen wir in den südlichen Teil des…

    Seniorenwanderung Misurina – Rifugio Cittá di Carpi am Freitag, 11.07.2025

    | / Beim AVS /, Allgemein, Seniorenwanderungen, Touren, Wanderungen | No Comments
    Mit dem Bus fahren wir bis zum Misurina See (1756m), eine der Perlen in den östlichen Dolomiten. Nach einem kurzen Aufenthalt beim See wandern wir auf dem ansteigenden Forstweg ca.…

    Bergtour Spitzige Lun 2324m am 06.07.2025

    | / Beim AVS /, Allgemein, Touren, Wanderungen | No Comments
    Hoch über Mals baut sich der Bergrücken der Spitzigen Lun auf. Dieser Gipfel zählt mit seinen 2.324m nicht zu den höchsten der Umgebung, man hat aber trotzdem eine einmalige Aussicht…

    Gemeinsame Fahrradtour mit Kindern am Sonntag, 29.06.2025

    | / Beim AVS /, / Jugend /, Allgemein, Radtouren | No Comments
    Wir starten gemeinsam in St. Lorenzen und radeln nach Gais zur 'Baggalocke'. Dort können wir bei einem Eis ein bisschen chillen, spielen und den Nachmittag genießen, bevor wir wieder nach…

    Endlich widdo Hittnlogo in Pfelders 11.-13.07.2025

    | Allgemein | No Comments
    Hittnlogo für nutza 😉 Kindo ob Johrgong 2017 60€ - 2. Kind 40€ Anmeldungen bei Andrea 348 423 9160 (bitte Abends) Kinder vom AVS St. Lorenzen sowie „Stammkinder“ der Steinbock-Lorenz…

    Hochtourentage Westalpen Alphubel 4206m und Allalinhorn 4027m 04.-06.2025

    | / Beim AVS /, / Touren & Planung /, Allgemein, Hochtouren, Touren | No Comments
    In drei spannenden Hochtourentagen erleben wir die eindrucksvolle Gletscherwelt der Walliser Alpen hautnah. Gemeinsam nehmen wir zwei berühmte 4000er – das aussichtsreiche Allalinhorn (4.027 m) und den majestätischen Alphubel (4.206…

    Wanderung Mendel – Seenrunde Ruffrè  am 15.06.2025

    | / Beim AVS /, Allgemein, Touren, Wanderungen | No Comments
    Der Mendelpass, auch einfach die Mendel genannt, verbindet auf 1363m das Überetsch mit dem Nonstal. Er ist seit alters her die Sprachgrenze zwischen dem deutschen und dem italienischen Sprachraum. Heute grenzen…

    Klettersteig am Plöckenpass am 14.06.2025

    | / Beim AVS /, / Sicher unterwegs /, Allgemein, Klettersteig, Touren | No Comments
    Der Klettersteig führt uns über den Cellonstollen und weiter über den „Weg ohne Grenzen“ auf den Frischenkofel (2241 m). Der Cellonstollen wurde während des Ersten Weltkrieges erbaut und war der…

    Wanderwoche  Soca Trail – Slowenien vom 15. bis 22. 09.2025

    | / Beim AVS /, / Touren & Planung /, Allgemein, Wanderungen | No Comments
    Das Soča Tal ist das Land der höchsten und mächtigsten Gipfel der Julischen Alpen. Aus dem Tal steigen die markierten Höhenwege, unter diesen auch der Weg auf den Triglav (2864 m), den höchsten…

    Senioren- Rundwanderung Stanzer Waalweg  am Freitag, 06.06.2025

    | / Beim AVS /, Allgemein, Touren, Wanderungen | No Comments
    Unsere Wanderung startet in Grins und wir folgen dem Hinweisschild „Höhenweg Stanzerwaal-Stanz“. Vorerst gehen wir kurz am Fahrweg, danach etwas steiler am breiten Steig aufwärts, bis man in den Waalweg einmündet.…

    Wanderung Wasserfälle Saènt – Val di Rabbi am 02.06.2025

    | / Beim AVS /, Allgemein, Touren, Wanderungen | No Comments
    Fantastische Rundwanderung durch das Val di Rabbi zu den spektakulären Saent Wasserfällen. Vom Parkplatz beim Langlaufzentrum geht es über die Forststraße am Gasthof Al Fontanin vorbei. Wir queren auf die…

    Kraxl und osoal in do Weite am 18.05.2025

    | / Beim AVS /, / Jugend /, Allgemein, Sportklettern | No Comments
    Wir suchen uns einen gemütlichen Klettergarten im Freien und lernen gemeinsam wie man am Fels richtig klettert und sichert und können Routen in allen Schwierigkeiten versuchen. Anschließend zeigen wir Euch…

    Radtour Monte Finonchio 1602 m im Gebiet von Rovereto am 18.05.2025

    | / Beim AVS /, / Touren & Planung /, Allgemein, Radtouren | No Comments
    Unsere erste Radtour beginnt in Volano, kurz vor Rovereto, wo sich eine 16 km lange schmale Straße – teils asphaltiert – zum Monte Finonchio schlängelt. Am Gipfel werden wir Mittagsrast…

    Historische Wanderung in den Friulaner Dolomiten Erto – Casso – Vajont Staumauer am 18. Mai 2025

    | / Beim AVS /, / Touren & Planung /, Allgemein, Touren | No Comments
    Am Abend des 9. Oktober 1963 ereignete sich in Vajont eine unvorstellbare Katastrophe. Eine Bergflanke rutschte vom Monte Toc (1921m) in den Stausee und verursachte eine gewaltige Flutwelle, die einen…

    Mehrtägige Radtouren Valle Maira 18. – 22. Juni 2025 – ANMELDUNG BIS 31.05.2025

    | / Beim AVS /, Allgemein, Mountainbike | No Comments
    Das abgeschiedene Tal Val Maira im Piemont gilt als Geheimtipp für alle, die beim Radfahren Ruhe, Natur und Ursprünglichkeit suchen. Schmale – wenig befahrene Straßen, alte Militärwege und aussichtsreiche Höhenrouten…

    Seniorenwanderung Tarscher Waalweg am Freitag, 09.05.2025 WETTERBEDINGT ABGESAGT!!!

    | / Beim AVS /, Allgemein, Seniorenwanderungen, Touren | No Comments
    Leider muss die Wanderung aufgrund der schlechten Wetteraussichten abgesagt werden!!! Sehr abwechslungsreiche und vielfältige Runde zwischen Tarsch und Morter. Von Tarsch startet die Runde über den mit Figuren und Glockenspielen…

    Frühlingswanderung Madonna della Corona am 04.05.2025

    | / Beim AVS /, / Touren & Planung /, Allgemein, Touren | No Comments
    Unsere Wanderung beginnt in Brentino, 187m über dem Meeresspiegel. Über den Steig „Valle dell`Orsa“ geht´s auf einem, im ersten Abschnitt etwas steilen Steig, dann auf einem gemütlichen Forstweg zur verfallenen…

    Fahrt mit Fischessen in Quinto di Treviso am 27.04.2025

    | / Beim AVS /, Allgemein | No Comments
    Wir fahren für einen Abstecher nach Treviso und anschließend weiter zur Trattoria al Cavallino in Quinto di Treviso, wo uns ein reichhaltiges Fischmenü erwartet. Hier findest du einige Eindrücke dieser…

    Skihochtour Gran Paradiso 4061m am 25. und 26.04.2025

    | / Touren & Planung /, Allgemein, Touren, Tourentipps | No Comments
    Der Gran Paradiso ist ein Skiberg der Extraklasse und bietet den perfekten Einstieg in die Welt der 4.000er. Diese eindrucksvolle Tour führt uns vom Talschluss des Val Savarenche (Pont) zunächst…

    Ostermontagwanderung Rovere della Luna – Fennberg – Margreid am 21.04.2025

    | Allgemein | No Comments
    Unsere Wanderung startet in  Rovere della Luna. Nach einer Stärkung im Gasthof Germania steigen wir teils auf Asphalt-, Beton- und Schotterweg durch das Mühlental hinauf nach Pianezze. Dort machen wir…

    Seniorenwanderung – Rundwanderung im Mittelgebirge des Etschtales am Freitag, 11.04.2025

    | / Beim AVS /, / Touren & Planung /, Allgemein, Touren | No Comments
    Der Ausgangspunkt für unsere Wanderung ist Tisens mit ca. 600 m Meereshöhe. Wir wandern in östlicher Richtung mit der Markierung Nr. 1 zum kleinen Kirchlein St.Christoph aus dem 13.Jahrhundert. Es…

    Wanderung von San Zeno zu den Laghi di Coredo am 06.04.2025

    | / Beim AVS /, Allgemein, Touren | No Comments
    Diese Wanderung von Sanzeno zu den Seen von Coredo ist landschaftlich sehr vielseitig. Der erste Streckenteil führt zunächst im Felsen und in luftiger Höhe durch eine enge Schlucht mit atemberaubendem…

    Skitour auf den Stubacher Sonnblick 3088m am 29.03.2025

    | / Beim AVS /, Allgemein, Sicher im Winter, Touren | No Comments
    Der Stubacher Sonnblick ist der herausragende Gipfel im Tourengebiet der Rudolfshütte und daher oft gut besucht. Als höchster Punkt der Granatspitzgruppe beeindruckt er mit einem atemberaubenden Panorama. Dank der Unterstützung…

    Frühlingswanderung Madonna della Corona am 23.03.2025 WETTERBEDINGT ABGESAGT!

    | / Beim AVS /, / Sicher unterwegs /, / Touren & Planung /, Allgemein, Touren | No Comments
    Leider muss die Wanderung wetterbedingt abgesagt werden! Eine abwechslungsreiche Wanderung voller Frühlingsblüher – hinauf in luftige Höhen. Der Wallfahrtsort Madonna della Corona gehört zum Massiv des Monte Baldo. Schon in…

    Winterwanderung im Karwendelgebiet am 09.03.2025

    | / Beim AVS /, / Sicher unterwegs /, / Touren & Planung /, Allgemein, Touren | No Comments
    Der Achensee ist einer der beliebtesten Seen Tirols und verzaubert  auch im Winter mit seiner unvergleichlichen Kulisse bestehend aus Karwendel und Brandenberger Alpen. Das besondere Highlight der Tour ist der…

    Traditioella Nostalgieskitour in Schmierntol in Somsta, 01.03.2025

    | / Beim AVS /, / Touren & Planung /, Allgemein, Touren | No Comments
    Horcht zui Leitlan, es wert wido Zeit,der Tog in Johr, af den sich jedo freit. Aussa mit di Holzski und in oltn Giwond, startmo wido zido Nostalgieskitour mitnond! Heur lossmo…

    Seenwanderung bei Mittenwald am 23.02.2025

    | / Beim AVS /, / Natur & Umwelt /, / Touren & Planung /, Allgemein, Touren | No Comments
    Eine abwechslungsreiche Wanderung durch tiefverschneite Wälder und die einzigartige Landschaft der Alpenwelt Karwendel. Diese Winterwanderung ist technisch zwar nicht anspruchsvoll, erstreckt sich aber immerhin über ca. 13 Kilometer und erfordert…

    Skitourentage Montafon vom 21. bis 24.03.2025

    | / Touren & Planung /, Allgemein, Allgemein, Touren, Tourentipps | No Comments
    Das Montafon ist ein wahres Eldorado für Skitourengeher. Über knapp 40 Kilometer zieht sich das Tal von Bludenz bis zur Bielerhöhe und wird von den imposanten Gebirgszügen der Verwallgruppe, des…

    Women Pow(d)er Days – Skitouren nur für Frauen 22.-23.02.2025

    | Allgemein | No Comments
    WOMEN POW(D)ER DAYS ES BLEIB DOBEI, MIR MOCHN FREI - SESVENNA OHNE MÄNNA SKITOURENWOCHENENDE NUR FÜR FRAUEN 4.0 Alle guten Dinge sind 4! Heuer starten wir ins Obervinschgau und quartieren…

    Skitour auf den Weißen Knoten (2.865 m) in der Glocknergruppe am 09.02.2025

    | / Beim AVS /, / Sicher unterwegs /, / Touren & Planung /, Allgemein, Sicher im Winter, Touren, Tourentipps | No Comments
    Eine landschaftlich beeindruckende Skitour mit spektakulärem Ausblick auf die majestätische Glockner- und Schobergruppe. Diese beliebte und lohnende Tour bietet unvergessliche Naturerlebnisse und eindrucksvolle Panoramen. Besonders ab dem Medelsattel eröffnet sich…

    Winterwanderung Lyfi-Alm im Stilfser Joch Nationalpark am 09.02.2025

    | / Beim AVS /, / Touren & Planung /, Allgemein, Touren | No Comments
    Winterliche Wanderidylle im Nationalpark Stilfser Joch    Erfrischend klare Bergluft, unberührte Natur, beeindruckende Weitblicke. Die Lyfi Alm liegt idyllisch inmitten des Stilfser Joch Nationalparkes, hoch über dem hinteren Martelltal, familiär,…

    Skitour für Anfänger – in guitn Schnea suichn am 26.01.2025 WETTERBEDINGT ABGESAGT!!!

    | / Beim AVS /, / Touren & Planung /, Allgemein, Touren | No Comments
    Wir werden einen Ort suchen, wo es die Schneelage zulässt, eine einfache Skitour zu machen. Die Tour ist für alle, vom Anfänger bis zum erfahrenen Skitourengeher. Wann? Sonntag, 26. Januar…

    Winterwanderung auf der Seiseralm am 26.01.2025 (Achtung – bitte beachten: geänderte Abfahrtszeiten – der Bus dürfte sonst nicht mehr auf die Alm hinauffahren!)

    | / Beim AVS /, / Touren & Planung /, Allgemein, Allgemein, Touren, Tourentipps | No Comments
      Von Kompatsch zum Fillner Kreuz und zu den Hexenbänken Alle Wege führen auf den Puflatsch, dem schönsten Aussichtspunkt auf der Seiser Alm. Er bietet den Wanderern ein herrliches Panorama:…

    Skitour für Anfänger am Sonntag, 12.01.2025

    | / Beim AVS /, Allgemein, Touren | No Comments
    do hin, wo do Pulvo kimp... Wir werden beobachten, wo es in den nächsten Tagen am meisten schneit und uns anschließend ein Gebiet mit einer einfachen und sicheren Skitour aussuchen.…

    57. Jahreshauptversammlung des AVS St. Lorenzen am Samstag, 18.01.2025

    | / Beim AVS /, Allgemein, Ehrenamt | No Comments
    Die Ortsstelle St. Lorenzen des Alpenvereins Südtirol lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner zur 57. Jahreshauptversammlung herzlich ein. ...und hier sind die Bilder der diesjährigen Veranstaltung Samstag, 18. Jänner 2025…

    LVS Übung mit Bergführer am 21.12.2024

    | / Beim AVS /, / Sicher unterwegs /, Allgemein, Sicher im Winter | No Comments
    Sicher durch den Winter im freien Gelände Dieser jährlich durchgeführte Kurs richtet sich hauptsächlich an die Skitourengeher und Schneeschuhwanderer und sollte von allen intensiv genutzt werden. Wir lernen in mehreren…

    Bergsteiger Dankmesse in der Pfarrkirche von St.Lorenzen am 17.11.2024

    | / Beim AVS /, Allgemein | No Comments
    Wir laden alle Alpenvereinsmitglieder und Bergfreunde zur alljährlichen Bergsteigerdankmesse ein. Der Stegener Männerchor und die Hebenstreit Hausmusik umrahmen diese Heilige Messe Sonntag  -  17.November 2024 Um 08.30 Uhr Die Fotoschau mit…
    MTB Madritsch(c)Lukas Patzleiner

    MTB-Symposium des AVS

    | / Bergsport /, / Hütten, Hallen, Wege /, Aktiv im Sommer, Ehrenamt, Mountainbike | No Comments
    MTB-Workshops am Vormittag, Tagung mit Fachvorträgen am Nachmittag: 26. Oktober 2024 - Ein Tag für AVS-Entscheidungsträger, AVS-Funktionäre und Interessierte, Geladene aus Politik, Tourismus sowie Interessensvertreter anderer Verbände!

    Herbstwanderung mit Törggele-Einkehr am 20.10.2024

    | / Beim AVS /, Allgemein, Touren | No Comments
    Wir fahren mit dem Bus nach Kaltern / Altenburg. Von dort steigen wir auf einem Wanderweg auf zum Kalterer Höhenweg. Diesem folgen wir gemächlich durch herrlichen Buchenwald bis zur Abzweigung…

    Wanderung für Familien und Jugendliche – Auf den Spuren der Dolomitenfront am 13.10.2024

    | / Beim AVS /, / Jugend /, Allgemein, Touren | No Comments
    Wir fahren mit der Seilbahn vom Falzaregopass auf den kleinen Lagazuoi, und steigen von dort durch die Tunnel ab. Es ist kalt und feucht, aber unsere Stirnlampen leuchten uns den…

    Senioren-Wanderung: Auf dem Poststeig nach Lajen am Freitag, 11.10.2024

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Unsere Wanderung führt uns von Pontives in leichtem Auf- und Ab über den Poststeig nach Lajen. Der Poststeig diente vor langer Zeit als Verbindungsweg ins Grödnertal, auf dem auch regelmäßig die Post…

    Herbstwanderung von Glaning nach Greifenstein und Siebeneich am 06.10.2024

    | / Touren & Planung /, Allgemein, Touren | No Comments
    Am Grieser Platz startet eine der schönsten Promenaden der Stadt und zugleich die älteste: die Guntschna-Promenade. Sie wurde 1892 angelegt, als Gries zu den bedeutendsten Kurorten des Habsburgerreiches südlich der…

    Innsbrucker Klettersteig am 29.09.2024

    | Allgemein, Allgemein, Touren | No Comments
    Wir fahren mit dem Bus nach Innsbruck wo wir mit der Nordkettenbahn zur Bergstation Hafelekar fahren, wo unsere Tour startet. Nach kurzem Zustieg steigen wir in den Klettersteig ein, welcher…

    Geschichtliche Wanderung bei Kötschach-Mauthen (A) und Besichtigung des Museums 1915-18 (Ein Tag auf den Spuren des ersten Weltkrieges) am 22.09.2024

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Aus ehemaligen Kriegssteigen schufen die Dolomitenfreunde die "Friedenswege" - "Le vie della pace". Wir erleben  bei unserer Wanderung am Vormittag, an einem der Schauplätze der Österreich-Italien-Front, Zeitgeschichte hautnah, denn die…

    Seniorenwanderung  –   Dürerweg am Freitag – 20.September 2024

    | Allgemein, Touren | No Comments
    In Neumarkt beginnt der bekannte Dürerweg, welcher bis ins malerische Cembratal führt. Wir begehen einen Abschnitt dieses Weges und starten nach Neumarkt in Laag. Wir wandern zuerst auf einem asphaltierten…

    Viertägige Radtour  – Bled in Slowenien 07.– 10.09.2024 ANMELDUNG BIS 30.08.2024!!!

    | / Touren & Planung /, Allgemein | No Comments
    Der schöne Ort Bled mit dem gleichnamigen See in Slowenien, ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Radtouren.  Untergebracht sind wir im ****Hotel RIKLI BALANCE, von dort aus starten wir unsere Radfahrten…

    Mein erster Gletscher – Hochtour für die Jugend am 07. und 08.09.2024

    | / Jugend /, Allgemein, Tipps & Tricks, Touren | No Comments
    Wir fahren am Samstag ins Martelltal und wandern gemütlich auf die Marteller Hüte. Am Nachmittag nutzen wir die Zeit, um die Theorie einiger wichtiger Dinge zu lernen, welche wir am…

    Wanderung Astenrunde bei Going am Wilden Kaiser 08.09.2024

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Über den Brenner fahren wir bis nach Going.  Dort starten wir und auf einem Waldweg erreichen wir die Jausenstation Hollenauer Kreuz – ein Aussichtspunkt unterhalb des Astberges. Der Panoramablick auf…

    Hochtour auf die Kreuzspitze 3455m im Ötztal am 25.08.2024 WETTERBEDINGT ABGESAGT!!!

    | Allgemein, Touren | No Comments
    LEIDER MUSS DIE TOUR AUFGRUND DER SCHLECHTEN WETTERPROGNOSEN ABGESAGT WERDEN!!! (schon am Vormittag soll eine Schlechtwetterfront mit eingelagerten Gewittern über West-Tirol ziehen....) Leichter aber steiler Anstieg zu einer Aussichtskanzel oberhalb…

    Survivalcamp für die Jugend 24.+25.08.2024

    | / Beim AVS /, / Jugend /, Allgemein | No Comments
    in diesem Link sind einige Bilder dieses Abenteuers zu sehen

    Seniorenwanderung am Freitag, 23.08.2024

    | Allgemein | No Comments
    An der karnischen Staatstraße zwischen Sexten und Comelico liegt der 1630 m hohe Kreuzbergpass. Dort ist der Ausgangspunkt unserer Wanderung zu den Rotwandwiesen. Die Forststraße führt, leicht ansteigend, in Richtung…

    Bergmesse auf der Moosener Kaser am 18.08.2024

    | / Beim AVS /, Allgemein | No Comments
    ...hier findest du einige Eindrücke der gestrigen Bergmesse und dem anschließenden Beisammensein... Wann? Sonntag, 18.08.2024 um 11.30 Uhr auf der Moosener Kaser Für Speis und Trank sowie musikalische Unterhaltung ist…

    Hochtour Hasenöhrl 3259m – Überschreitung vom Vinschgau ins Ultental am 11.08.2024

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Das Hasenöhrl ist der östlichste vergletscherte Dreitausender der Ortler-Gruppe und zählt zu den schönsten Aussichtsbergen des Vinschgaus. Die Aussicht erstreckt sich auf die Ortlergruppe, ins Martelltal, den Vinschgau, sowie große…

    Gemeinschaftswanderung mit unseren ÖAV-Freunden aus Niedernsill  im Gebiet Neukirchen  – Wildkogel am 11.08.2024

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Wir treffen uns mit unseren ÖAV-Freunden um ca. 08.00 Uhr. Nach einer kurzen Kaffeepause lassen wir uns von der  Bergbahn ins Skigebiet Wildkogel bringen. Vom Bergrestaurant ausgehend wandern wir über…

    Gedächtnistour für Klaus und Marlies Hilber am 28.07.2024

    | Allgemein, Allgemein, Touren | No Comments
    Wir fahren mit dem Bus zum Grödner Joch und wandern über das Cir- und Crespëinajoch auf den Sass Ciampac. Auf dem Gipfel gedenken wir unserer lieben leider allzu früh verstorbenen…

    Seniorenwanderung Dorfer Tal am Freitag, 19.07.2024

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Wir erleben das Dorfer Tal und die Daberklamm bei einer Wanderung durch malerische Landschaften, geprägt von rauschenden Wassern und atemberaubenden Aussichtspunkten. Wir starten in der Nähe des Taurerwirts in der…

    Rundwanderung in der Cadinigruppe am 14.07.2024

    | / Beim AVS /, Allgemein, Touren | No Comments
    Auf einem recht abwechslungsreichen Rundweg eröffnen sich schöne Ausblicke auf bekannte Dolomitengipfel wie die Drei Zinnen, den majestätischen Monte Cristallo, die rotgefärbte Hohe Gaisl, den markanten Dürrenstein und den geschichtsträchtigen…

    Mythos der Abruzzen – Gran Sasso – Aussichtsreiche Überschreitung – Hochtour 04.-06.07.2024 ABGESAGT!!!

    | Allgemein | No Comments
    Leider muss die Tour aufgrund mangelnden Interesses abgesagt werden. Die Kosten wären mit nur ganz wenigen Teilnehmern einfach zu hoch! Der Parco Nazionale del Gran Sasso e Monti della Laga…

    Gipfelwanderung im Gebiet des Monte Bondone am 30.06.2024

    | Allgemein | No Comments
    Bei dieser Gipfelwanderung starten wir in Palu del Bondone am Rif. Viote. Die wilde Schönheit der Natur besticht jetzt besonders durch die üppige Blüte in den Almwiesen. Der Monte Bondone…

    Seniorenwanderung: Altrei – Krabes Alm – Langes Moos am Freitag, 21.06.2024

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Ausgangspunkt ist die Ortschaft Altrei 1209 m im Naturpark Trudner Horn. Wir wandern zur Krabes Alm und im Rundweg über das Lange Moos zurück nach Altrei. Herrlicher Ausblick auf die…

    Bergwanderung auf den Blumenberg Blaser 2241m am 16.06.2024

    | / Touren & Planung /, Allgemein, Touren | No Comments
    Unsere Bergwanderung startet beim Kloster Maria Waldrast. Der Weg führt zuerst durch den Wald und oberhalb der Waldgrenze durch traumhafte Blumenwiesen, die besonders in der Frühlingszeit und im Frühsommer in…

    Kraxl in do Weite für die Jugend in Somsta, 15.06.2024

    | / Beim AVS /, / Jugend /, Allgemein, Sportklettern | No Comments
    Wir fahren mit dem Zug nach Franzensfeste und spazieren zum Klettergarten. Wir lernen gemeinsam wie man am Fels richtig klettert und sichert und können Routen in allen Schwierigkeiten versuchen. Für…

    Wanderwoche Amalfitanische Küste vom 18. bis 25.05.2024 – Anmeldung am Samstag, 09.03.2024 von 17. bis 19.00 Uhr

    | Allgemein, Allgemein, Touren | No Comments
    Am Golf von Neapel gilt die Amalfiküste als die älteste Seerepublik Italiens und erlebt ihre Glanzzeit im 10. und 11.Jh. Zur Römerzeit war diese einzigartige Landschaft nur auf dem Seeweg…

    MTB-Tour Strada degli Eroi – Monte Pasubio am Samstag, 01.06.2024

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Die Strada degli Eroi (deutsch Straße der Helden) ist eine vom italienischen Militär in den 1930er Jahren auf dem Monte Pasubio errichtete Straße. Eine vielversprechende Radtour mit interessanten Einblicken in…
    Erscheinungsbild Corporate Design AVS

    AVS-Logo im neuen Design

    | Allgemein, Der Verein | No Comments
    Klar, funktionell und markant. So präsentiert sich das neu überabeitete Logo des AVS. Das visuelle Erscheinungsbild, auch Corporate Design genannt wurde überarbeitet und für alle Anwendungsbereiche angepasst.

    Stuibenfall-Klettersteig im Ötztal am 26.05.2024

    | Allgemein, Allgemein, Touren | No Comments
    Der Stuibenfallklettersteig im Ötztal ist ein sehr schöner und nicht allzu schwieriger Klettersteig in unmittelbarer Nähe des imposanten Stuibenfalls. Der Stuibenfall ist mit 159 Metern Fallhöhe der höchste Wasserfall Tirols.…

    Seniorenwanderung auf dem Ritten am Freitag, 10.05.2024

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Das Sonnenplateau des Ritten ist bekannt für seine Erdpyramiden – sie sind 25000 Jahre alt und die höchsten und formschönsten Europas. Es sind Zinnen mit bizzarren Formen, die in Tausenden…

    Überschreitung bei Rovereto Monte Finonchio 1603m – Serrada am 05.05.2024

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Bei dieser Bergwanderung starten wir südseitig von Rovereto in Moietto 924 m und als Erstes erreichen wir die Malga Finonchio auf 1344m, die von der Noriglio Alpinigruppe geführt wird. Wir…

    Saisonsabschlussskitour auf den Stubacher Sonnblick 3088m am 20.04.2024 WETTERBEDINGT ABGESAGT!!!

    | Allgemein, Allgemein, Touren | No Comments
    LEIDER MUSS DIE TOUR AUFGRUND DER SCHLECHTEN WETTERPROGNOSEN ABGESAGT WERDEN!!! Mit Hilfe der Gletscherbahn kann man einen traumhaften 3000er mit nicht allzu viel Aufwand in diesem herrlichen Tourengebiet unternehmen. Dabei…

    Genusswanderung mit anschließendem Fischessen in Quinto di Treviso am 21.04.2024

    | Allgemein | No Comments
    Wir fahren über Cortina d`Ampezzo, Vittorio Veneto bis nach Quinto di Treviso, wo wir unseren Wanderfreund Daniele treffen, der uns auf unseren Spaziergang auf der „Via dei Mulini“ di Quinto…

    Seniorenwanderung Wallburgweg – Naturns am 12.04.2024

    | Allgemein | No Comments
    Leichte Wanderung am Begleitweg des ehemaligen Bewässerungskanals am Sonnenberg, an den niederschlagsarmen Südhängen der Ötztaler Alpen in Südtirol. Wir wandern von Naturns (554m) zunächst ansteigend zum Wiedenplatzer Keller, vorbei an…

    Skihochtour Adamello 3539m am 06. und 07.04.2024

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Tag 1: Wir fahren zum Tonalepass und erreichen mit der Seilbahn den Passo Presena. Dort fahren wir mit den Skiern hinunter Richtung Mandrone See (2.400m) wo aufgefellt wird und es…

    Klettern in der ‚Vertikale‘ in Brixen für die Jugend am 23.03.2024

    | Allgemein, Sportklettern | No Comments
    ...hier die Fotos, die wir an diesem Nachmittag gemacht haben.

    Skitour auf den Hinteren Kitzkogel 3.059m am Samstag, 23.03.2024

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Die Skitour auf den Hinteren Kitzkogel ist ein landschaftliches Highlight und bietet im Frühjahr Firngenuss pur. Bereits die etwas verwinkelte Routenführung, die aber durch das Gelände mehr oder weniger vorgegeben…

    Ostermontagwanderung Rovere della Luna – Fennberg – Margreid am 01.04.2024

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Unsere Wanderung startet in  Roveré della Luna, es geht durch das Höllental auf das Hochplateau des Fennberg. Das Fenner Hochplateau ist - besonders  in den Sommermonaten - ein beliebtes Wandergebiet. Mitten auf einer…

    Frühlingswanderung Wasserfallrunde Val Sorda am 17.03.2024

    | / Beim AVS /, Allgemein, Touren | No Comments
    Dies ist eine Natur-Lehrwanderung zu den Wasserfällen  in den Lessinischen Bergen. Wir starten im Val di Fumane beim Parkplatz der Bar Val Sorda 322m. Der Steig führt im Aufstieg durch…
    B606 I Edelweiss I (c) Jan Kusstatscher

    5 Promille für die AVS-Sektionen

    | / Beim AVS /, Allgemein, Archiv & Bibliothek, Der Verein | No Comments
    5 Promille der Einkommenssteuer können einer der AVS-Sektionen zugewiesen werden.

    Winterwanderung auf den Roen 2116m am 03.03.2024 WETTERBEDINGT ABGESAGT!!!

    | Allgemein, Touren | No Comments
    leider muss die Wanderung wetterbedingt abgesagt werden! Eine Wanderung über Waldwege entlang des Mendelkammes auf dessen höchste Erhebung, den Roen (2116m), der einen atemberaubenden Blick für uns bereithält. Wir starten…

    Skitour im Karwendel – Achensee Auf den Bärenkopf 1990m am 25.02.2024

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Die aussichtsreiche Skitour auf den Bärenkopf, hoch über dem Achensee in Tirol vermittelt ein Gefühl von Skitourengehen über den Fjorden Norwegens. Halbzeit ist am Zwölferkopf, bist dorthin ist es eine…

    Skitourentage im Skitoureneldorado Rauriser Tal vom 07. bis 10.03.2024

    | / Touren & Planung /, Allgemein, Touren | No Comments
    Das Raurisertal erstreckt sich über eine Länge von 40 Kilometern und liegt größtenteils im Nationalpark Hohe Tauern, bekannt für seine unberührte Natur. Früher war das Tal für den Goldbergbau berühmt,…

    Winterwanderung Wildmoos – Seefeld am 18.02.2024

    | / Touren & Planung /, Allgemein, Touren | No Comments
    Bei dieser Winterwanderung genießen wir auf dem gut gebahnten Winterwanderweg schöne Wiesen und den herrlichen Winterwald.  Es ist eine Rundwanderung mit Start im WM-Ort Seefeld. Wir wandern nach Mösern und…

    Traditionella Nostalgieskitour in Somsta, 10.02.2024

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Traditionella Nostalgieskitour Tearna, Lorenzna und Antholza mitnondo Horcht zui Leitlan, es wert wido Zeit, der Tog in Johr, af den sich jedo freit. Aussa mit di Holzski und in oltn…

    Winterwanderung Seiser Alm – Spitzbühel am 04.02.2024

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Auf dieser Hochalm der Dolomiten kann man die grenzenlose Freiheit spüren. Die schönen Winterwanderwege laden jedermann ein zum Genießen – ob Wanderer, Langläufer oder Skifahrer. Ausgangspunkt unserer Wanderung ist der…

    Jahreshauptversammlung am Samstag, 27.01.2024

    | / Beim AVS /, Allgemein | No Comments
    Einladung zur Jahreshauptversammlung 1.Begrüßung und Bericht des Präsidenten und  Gedächtnisminute für die Verstorbenen 2.Tätigkeitsberichte 3.Kassabericht 4.Neuwahlen 5.Ehrungen 6.Allfälliges   Samstag 27.Jänner 2024 um 20.00Uhr   Die Hauptversammlung wird mit einer…

    Winterwanderung Berglalm – Schnals am 21.01 2024

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Bei dieser Winterwanderung starten wir bei den Koflhöfen vor Kurzras. Man wandert durch eine verschneite, idyllische Hochgebirgslandschaft mit ausgedehnten Lärchen- und Zirbenwäldern. Das noch nahezu unberührte Lagauntal ist eines der…

    Rodeln mit Piepsschatzsuche am Samstag, 20.01.2024

    | / Jugend /, / Sicher unterwegs /, Allgemein, Sicher im Winter | No Comments
    Hey, kleine Abenteurer! Bei unserem Ausflug wollen wir zusammen lernen und jede Menge Spaß haben. Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie ein Lawinenverschüttetensuchgerät funktioniert? Wir lernen Euch den Umgang…

    Skitour auf die Rötenspitze am Samstag, 20.01.2024 – Zieländerung: Villgratental

    | / Bergsport /, Allgemein, Touren | No Comments
    Die Rötenspitze befindet sich in den Stubaier Alpen und ist vom Oberbergtal aus erreichbar. Es handelt sich um eine vergleichsweise leicht zu bewältigende Skitour auf der sonnigen Seite von Obernberg.…

    LVS Übung mit Bergführer am Sonntag, 17.12.2023

    | / Sicher unterwegs /, Allgemein, Sicher im Winter, Touren | No Comments
    Sicher durch den Winter im freien Gelände Dieser jährlich durchgeführte Kurs richtet sich hauptsächlich an die Skitourengeher und Schneeschuhwanderer und sollte von allen intensiv genutzt werden. Wir lernen in mehreren…

    FILMNOCHT Longe aubleibn, coola Filme, Popcorn und wos man sischt et olbm terf – in Somsta, 18.11.2023

    | / Jugend /, Allgemein | No Comments

    Bergsteiger Dankmesse am 19.11.2023 in der Pfarrkirche von St. Lorenzen

    | Allgemein, Allgemein | No Comments
    Wir laden alle Alpenvereinsmitglieder und Bergfreunde, alle Lorenznerinnen und Lorenzner herzlich zur Bergsteigerdankmesse in der Pfarrkirche von St. Lorenzen ein: Sonntag  -  den 19.November 2023 Um 08.30 Uhr Bei dieser…

    Multivisionsshow „Verborgene Augenblicke“ von Reinhard Arnold am Freitag, 17.11.2023

    | Allgemein, Allgemein | No Comments

    Herbstwanderung  um Auer mit Törggele Einkehr am 22.10.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Die Marktgemeinde Auer befindet sich im Südtiroler Unterland, südlich der Landeshauptstadt Bozen. Mit seinen historischen Ansitzen, engen Gassen und Höfen konnte das Weindorf bis heute seinen bäuerlichen Charme bewahren. Eine…

    Durch den Berg – die Extremtour im Herzen des Berges für die Jugend am 15.10.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Wir fahren mit der Grubenbahn in das Innere des Berges und gehen über 420 Stufen zum St. Niklaus Stollen. Der handgeschrämmte historische Stollen ist abschnittsweise nur schulterbreit und gebückt begehbar.…

    Seniorenwanderung im Eisacktaler Mittelgebirge am Freitag, 13.10.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Eine landschaftlich sehr schöne  Wanderung im Eisacktaler Mittelgebirge bei Feldthurns. Der Weg führt durch Kastanienhaine, Obst- und Weingärten. Ausgangspunkt der Wanderung ist das sonnige Dorf Feldthurns 857m. Wir wandern Richtung…

    Gemeinschaftswanderung im hintersten Passeiertal – Stuls Eggergrubalm am 08.10.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Gemeinsam mit den Ortsstellen der Sektion Bruneck genießen wir diese wunderbare Herbstwanderung im hintersten Passeiertal mit tollen Ausblicken ins Tal, auf die Texelgruppe, Hirzer, Ifinger, Jaufen, sowie Hohe Wilde und…

    Hintere Goinger Halt 2.192m im Wilden Kaiser – Bergtour am 24.09.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Die Route über die steinerne Rinne ist das Herz des Wilden Kaisers, bietet sowohl für geübte Bergwanderer als auch für Kletterer Eindrücke, die unvergesslich bleiben. Mitten durch die schmale Felsenschlucht…

    Wanderwoche Piemont – Wandern und Genießen vom 09. bis 16.09.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Das Formazzatal ist eines der Täler von Ossola und bietet mit seinen bis zu 3400 mt hohen Gipfeln spektakuläre Wanderungen an. Das Gebiet ist seit Jahrhunderten durch unterschiedliche Kulturen geprägt…

    Bergwanderung Getrumalm – Latzfonserkreuz – Kassianspitze 2581 m – Durnholzersee am 24.09.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Die Wanderung beginnt an der Bergstation der Umlaufbahn Reinswald zum Pichlberg 2150m Wir wandern gegen Osten der Beschilderung "Getrum Alm - Latzfonser Kreuz" folgend. Beim Latzfonser Kreuz (2301m) können die…

    Bergtour auf die Vermoispitze 2930m am 10.09.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Vom Vinschgau ins Schnalstal über die Vermoispitze. Die Route führt uns vom Vinschgauer St. Martin im Kofel über die 2.930m hohe Vermoispitze nach Karthaus im Schnalstal. Mit dem lieblichen Blick…

    Survival-Camp für die Jugend 26. & 27.08.2023

    | / Jugend /, Allgemein, Touren | No Comments

    Viertägige Radtour im Bregenzerwald 24.August – 27.August  2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Der Bregenzer Wald in Vorarlberg ist mit seinen weiten Talböden und den schönen Almen ein Eldorado zum Radfahren. Wir sind in Mellau im Hotel Kanisfluh untergebracht. Die Radtouren starten von…

    Bergmesse auf der Moosener Kaser am Sonntag, 20.08.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Bergmesse auf der Moosener Kaser am Sonntag, den 20.08.2023 um 11.30 Uhr Für Speis, Trank und musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt. Für die Kinder gibt es eine Schatzsuche mit den…

    Bergtour im Zillertal auf das Schönbichler Horn 3.134m am 13.08.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Das Schönbichler Horn (3.134 m) in den Südlichen Zillertaler Alpen gilt als höchster und beliebtester Wander- berg der Ostalpen. Vom Schlegeisstausee geht es gemütlich zum Furtschaglhaus, von dort beginnt der…

    Seniorenwanderung Innergschlöss am Donnerstag, 10.08.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Innergschlöss in Osttirol gilt als einer der schönsten Talschlüsse der Ostalpen. Von hier aus, direkt an der Grenze zum Bundesland Salzburg, schweift der Blick über die imposante Gletscherwelt rund um…

    Hochtour mit Kurscharakter auf die Wildspitze 3.770m

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Die Wildspitze ist der höchste Gipfel Nordtirols und nach dem Großglockner der zweithöchste Berg Österreichs. Die Besteigung ist von mehreren Seiten möglich, alle Aufstiege sind reizvoll und abwechslungreich. Wir werden…

    Gemeinschaftswanderung  und Bergtour mit unseren ÖAV-Freunden aus Niedernsill am 30.07.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Wir starten in St.Lorenzen nach einer kurzen Kaffee- und Toelettenpause mit unseren ÖAV-Freunden um ca. 08.00 Uhr und fahren mit unserem gemeinsamen Bus  ins Gadertal. In Kolfuschg werden die Gipfelstürmer…

    Bergwanderung Schöneben-Haideralm am 23.07.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Diese Bergwanderung lohnt sich besonders aufgrund des traumhaften Panoramas. Mit der Kabinenbahn geht es von der Talstation westlich des Dorfes Reschen hinauf ins Schöneben Skigebiet 2087m. Über idyllische Almwiesen wandern wir…

    Schlicker-Klettersteig Stubai – Auf die Große Ochsenwand 2700m – am 15.07.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Der Klettersteig durch die Südostwand der Großen Ochsenwand (2.700m) ist eine beeindruckende kombinierte Berg- und Klettersteigtour. Der Einstieg ist durch zuhilfenahme der Kreuzjochbahn relativ einfach. Der Klettersteig selbst ist äußerst…

    Seniorenwanderung Deutschnofen-Weißenstein am 14.07.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Die Wanderung nimmt am nördlichen Dorfrand von Deutschnofen ihren Anfang. Über den Europäischen Fernwanderweg teils eben, teils im sanften Auf und Ab geht´s durch den stillen, schattenverheißenden Wald. Längs des Weges…

    Wanderung: Überschreitung Brentenjoch – Scheffau am 09.07.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Malerische Bergwanderung ins urige Almdorf und zum schönsten Bergsee Tirols mit seinem türkisblauen Wasser. Wir starten  von der Bergstation (1256 Hm) des Kaiserliftes in Kufstein und wandern vorerst den Berg…

    Hochtour auf das Nadelhorn 4327m am 01.-02.07.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Das Nadelhorn besteht aus drei Wänden und drei Graten und wird von drei großen Gletschern eingerahmt – dem Hobärggletscher, dem Hohbalmgletscher und vor allem dem mächtigen Riedgletscher. Von der Mischabelhütte…

    Bergwanderung Rollepass – Cavallazza 2293m am 25.06.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Die Malga Rolle (Rolle-Alm) liegt kurz vor der Passhöhe direkt an der Straße. Sie ist Ausgangs- und Zielpunkt unserer Rundwanderung im östlichen Lagoraigebirge. Wir folgen dem Wegweiser Nr. 348 (Laghi…

    Radtour zum Karwendelhaus am 25.06.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Ausgehend von Scharnitz führt diese mittelschwierige Mountainbike-Tour ins naturbelassene Karwendeltal und hinauf zum urigen Karwendelhaus. Es geht weiter zum kleinen Ahornboden – nach Hinterriss – Vorderriss – und zurück nach…

    Seniorenwanderung  Stubaital – Pinnisalm am Freitag, 16.06.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Diese schöne Tour führt uns dieses Jahr in das Stubaital - genauer gesagt nach Neustift im Stubaital ! Wir fahren mit dem Bus nach Neustift zur Talstation der Elferbahn, mit…

    Wildwasser-Rafting für die Jugend am 11.06.2023

    | / Jugend /, Aktiv im Sommer, Allgemein | No Comments

    Hüttenlager für die Jugend vom 20. bis 23.07.2023 in Antholz (Anmeldung vom 06. bis 09.06.2023! – Details siehe Ausschreibung)

    | / Jugend /, Allgemein | No Comments

    Bergwanderung auf die Mutspitze 2294m am 04.06.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Die Mutspitze (2.294 m) gilt als beliebte Gipfeltour zu einem der besten Aussichtsberge über Meran. Dank der freien Lage genießt der Bergwanderer vom Gipfel aus einen herrlichen Blick auf den…

    Klettersteig Via Ferrata Susatti auf die aussichtsreiche Cima Capi am 21.05.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Die Via Ferrata Cima Capi ist ein einzigartiger Klettersteig an den Felswänden hoch über dem Gardasee. Der Klettersteig ist nie richtig schwierig und nutzt geschickt das Gelände um mit wenigen…

    Maipfeifen schnitzen am Samstag, 20.05.2023

    | / Jugend /, Allgemein | No Comments
    Wir lernen gemeinsam wie man richtig schnitzt und den richtigen Umgang mit dem Schnitzmesser, so- dass wir uns nicht verletzen. Maipfeife, Steinschleuder, Besteck oder sogar Pfeil und Bogen? Eins ist…

    5 Promille deiner Einkommenssteuer auf der Steuererklärung für den AVS – Achtung neue gesetzliche Bestimmungen!!!

    | Allgemein | No Comments

    Gipfelwanderung   Monte Biaena  1618m am 21.05.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Für diese Gipfelwanderung starten wir im Bergdorf in Ronzo-Chienis (1000m) beim Hotel Martinelli. Nach einer kurzen Kaffeepause wandern wir Richtung La Baita und biegen alsbald nach Süden ab. Mäßig steil…
    Suedtirol, Vinschgau, Latsch, bei der Burg Montani (c) Vinschgau Marketing _Frieder Blickle

    #MeinHausberg. Tourenvorschläge zum Frühlingserwachen

    | Aktiv im Sommer, Allgemein, AVS-Magazin „Berge erleben“ | No Comments
    Wir wollen uns gemeinsam der Verantwortung für den Klimaschutz stellen und für ein möglichst nachhaltiges Unterwegssein sensibilisieren. Warum also in die Ferne schweifen – liegt das Schöne ja so nah!…

    Seniorenwanderung Wallburgweg über Naturns am 12.05.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Leichte Wanderung am Begleitweg des ehemaligen Bewässerungskanals am Sonnenberg, an den niederschlagsarmen Südhängen der Ötztaler Alpen in Südtirol. Wir wandern von Naturns (554m) zunächst ansteigend zum Wiedenplatzer Keller, vorbei an…

    Rundwanderung durch die Schlucht von Limarò am 07.05.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Diese Strecke ist ganz dem Thema Wasser gewidmet. Von den Thermen von Comano geht es zur beeindruckenden Schlucht von Limarò, wo das Wasser im Laufe der Jahrtausende eine tiefe Schlucht…

    Kraxln afn Gardameer für die Jugend am 30.04.2023

    | / Jugend /, Allgemein, Sportklettern | No Comments
    Wir flüchten in den Süden und fahren zum Klettern an unser geliebtes Gardameeeer! Wir suchen uns einen coolen Klettergarten, können in allen Schwierigkeitsgraden klettern solange wir Lust und Kraft haben…

    Wanderung mit unserem italienischen Wanderfreund Daniele – Malga Montegal am 23.04.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Malga Montegal – Pian delle Femene Wir fahren Richtung Belluno auf die Malga Montegal. Dort beginnt unsere Rundwanderung. Diese  Wanderung führt großteils auf Forstwegen über die Malga dei Gatt und…

    Skitour auf die Weißkugel 3.739m am 16.04.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Firntour auf den zweithöchsten Gipfel der Ötztaler Alpen Wir starten unsere Tour an der Bergstation des Teufelsegg-Liftes (3.034m). Aufstieg über das Teufelsegg und kurze Abfahrt auf den Hintereisferner. Weiter zum…

    Seniorenwanderung Narzissenweg Burgstall am Freitag, 14.04.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Bei dieser Wanderung starten wir in Burgstall und wandern am Waldrand entlang, vorbei am Weidenkeller und an einem kleinen Wasserfall und am ehemaligen Buschenschank „Mitterwalder“. Es geht weiter über den…

    Ostermontag-Wanderung – Lana – Brandis Waalweg am 10.04.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Wir starten in Lana und wandern zuerst entlang des Brandiswaalweges bis zum Brandishof. Dann geht es leicht ansteigend hinauf zum weitum sichtbaren romanischen Kirchlein St. Hippolyt in Naraun, auch als…

    Skitour Hinterer Kitzkogel 3.059m am Samstag, 25.03.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Ausgangspunkt unserer Skitour ist die Timmelsbrücke in Hinterpasseier. Ziel ist ein erstklassiger Firn Berg im Frühjahr. Die Tour selbst führt durch naturbelassene Landschaft mit wunderschönen Blicken auf die Stubaier und…

    Höhle ‚Bus della Spia‘ – ein Ausflug für Kinder und Jugendliche am 18.03.2023

    | / Jugend /, Allgemein, Touren | No Comments
    Diese trichterförmige Höhle in der Nähe von Sporminore wurde bereits im frühen 7. Jhr. von Marx Sittich von Wolkenstein als „... ein großes Loch, welches sich tief in die Erde…

    Zum Fischessen nach Treviso am 19.03.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Zum Fischessen nach Treviso am 19.03.2023 - Achtung! Die Fahrt zum Fischessen musste vom 25.03. auf 19.03 vorverlegt werden. ...hier gibt es noch ein paar Eindrücke dieser kulinarischen Veranstaltung. Wir…

    Frühlingswanderung Valpolicella – Lessinische Berge am 12.03.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Die Lessinischen Berge sind die südlichen Ausläufer der Alpen nördlich von Verona. Das Valpolicellatal – Wanderland der „Lessini“ - ist in der Zeit der Kirschblüte besonders sehenswert. Das Wort Valpolicella…

    Skitourentage im Tourenparadies Zillertal 09.-12.03.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Das Zillertal bietet ein vielfältiges Tourenangebot: Von kurzen und einfachen Anfängertouren bis hin zu anspruchsvollen Skihochtouren, die eine ordentliche Portion Erfahrung und Ausdauer voraussetzen – in dem südlichen Seitental des…

    Winterwanderung  zur Kemater Alm am 26.02.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Die Kemater Alm liegt am Fuße der Kalkkögel im Senderstal. Zu Beginn ein gemütlicher Forstweg entlang des lauschigen Sendersbaches bis zur Abzweigung nach Salfeins. Ab hier herrliche Panoramawanderung entlang des…

    Traditionella Nostalgieskitour mit die Tearna in Somsta, 18.02.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Di Tearna und Lorenzna mochn Villgrottn unsicho! Horcht zui Leitlan, es wert wido Zeit, der Tog in Johr, af den sich jedo freit. Aussa mit di Holzski und in oltn…

    Skitour auf die Schöngrubspitze 2459m im Ultental am 05.02.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Kurze sonnige Hochwintertour für Einsteiger! Die Schöngrubspitze trennt die Gemeinden Ulten im nördlich gelegenen Ultental und Proveis am südlich gelegenen Deutschnonsberg. Wir starten auf 1600m auf dem Forstweg bis zur…

    Kraxl in do Halle – Kletternachmittag für die Jugend am Samstag, 04.02.2023

    | / Jugend /, Allgemein, Sportklettern | No Comments
    KRAXL IN DO HALLE Wer gitraut sich gonz augn?? Wir fahren mit dem Bus nach Brixen und gehen in die große und coole Kletterhalle Vertikale. Dort lernen wir wie man…

    Skitour – Überschreitung Cima Cadine 2885m am 22.01.2023 WETTERBEDINGT ABGESAGT!!!

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Leider muss die Skitour aufgrund des starken Windes der letzten Tage und des schlechten Wetter-und Schneelageberichts abgesagt werden! SKITOUR - ÜBERSCHREITUNG CIMA CADINE (2.885M) Süd-Nord Überschreitung im Fassatal Wir fahren…

    Jahreshauptversammlung des AVS St. Lorenzen am 14.01.2023

    | Allgemein | No Comments
    Die Ortsstelle St. Lorenzen des Alpenvereins Südtirol lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner zur 55. Jahres – Hauptversammlung herzlich ein. Samstag, 14. Jänner 2023 um 20,00 Uhr im Vereinshaus von…

    Winterwanderung Ultner Höfeweg am 22.01.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Verwitterte Schindeldächer, wettergegerbte Balken, windschiefe Holzzäune – der Ultner-Höfeweg führt an zahlreichen Zeugnissen der alten bäuerlichen Kultur vorbei. Unsere Wanderung startet in St. Nikolaus und erreicht in leichtem Auf und…

    Skitour Passo San Nicolò 2.340m am 08.01.2023 WETTERBEDINGT ABGESAGT!!!

    | Allgemein, Allgemein, Touren | No Comments
    ...leider muss die erste Skitour des Jahres aufgrund der akutellen Wetterprognosen für Sonntag abgesagt werden!!! Wir fahren mit dem Bus ins Fassatal bis Alba, von wo wir den Aufstieg durch…

    Vollmondrodeln für die Jugend am Samstag, 07.01.2023

    | Allgemein, Touren | No Comments
    Wir wandern gemeinsam auf die Innerhofer Alm in Weißenbach, wo wir uns mit einem Teller Nudeln stärken. Anschließend rodeln wir im Schein des Vollmonds bis ins Tal. Wann? Samstag, 07.…
    Südtiroler Jugendmeisterschaften 2020 Boulder © Jan Schenk I AVS

    VORLAGE Sportklettern/Wettkämpfe

    | Sportklettern | No Comments
    Endlich konnten sich die jungen Athleten in einem Wettbewerb wieder beweisen, der sozusagen als Abschluss in der Disziplin Boulder für die letztjährige, unterbrochene Saison galt und als Probe für die…

    Zurück zur Hauptseite des Alpenvereins Südtirol